MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würdigung

Der Teufel hat wenig Zeit

Heimo Schwilk gratuliert dem Schriftsteller und „Tagespost“-Autor Uwe Wolff - dieser feiert am 27. Juli seinen 70. Geburtstag und kann auf ein imposantes Werk zurückblicken.
Wolff und Schwilk
Foto: Privat | Fingerzeig auf ein Lebensthema: Uwe Wolff (links) zeigt, neben Heimo Schwilk (rechts) stehend, auf das hölzerne Engel-Relief im Foyer des Axel-Springer-Hauses in Berlin.

Ich habe Uwe Wolff  kennen- und schätzen gelernt, als ich Mitte der 1980er-Jahre Redakteur beim „Rheinischen Merkur“ beziehungsweise bei „Christ und Welt“ in Bonn war. Wolff war als Erzähler mit seinen Büchern „Papa Faust“ (1982) und „Der ewige Deutsche“ (1984) hervorgetreten und hatte als ganz junger Mann bereits den Thomas-Mann-Förderpreis erhalten. Bei der „Welt am Sonntag“ in Berlin setzte sich unsere Zusammenarbeit dann fort. Unsere persönliche Freundschaft gipfelte im Jahr 1987 in der Patenschaft für Uwe Wolffs jüngsten Sohn Jaakob.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht