Selbsternannte Reformkatholiken bedauern ein Jahr nach der Ablehnung des Rücktrittsgesuchs von Kardinal Reinhard Marx mangelnde Reformen in der Diözese München.
Reformen vorantreiben mit Tempo, Druck auf die Amtskirche und zur Not für den Preis einer Spaltung — das war der Tenor der Veranstaltung „Kirche kann bunt. Mit Vielfalt gewinnen. #OutInChurch“.
Der deutsche Katholizismus ist gelähmt. Er spielt in gesellschaftlichen Debatten kaum noch eine Rolle. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Bischöfe.
Wenn alle Fundamente geschleift werden, wird der Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet und damit der Unmenschlichkeit: Wem die Lebensumstände kirchlicher Mitarbeiter ...
Rücktrittsforderungen und Erinnerung an den Eid. Ein Bischof und ein Priester aus den USA üben massive Kritik an europäischen Vorstößen, den Katechismus zu ändern.
Katholische Bischöfe sprechen mit Illustrierten. Was bei diesen Interviews herauskommt ist an Banalität kaum noch zu unterbieten. Das sechste Gebot ist Geschichte.