MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Synodaler Weg

Nach Vatikan-Intervention: Der Druck auf die Bischöfe wächst

Nach außen Ergebenheit spielen, nach innen neue Pläne schmieden: Es kommt nun auf die Verblüffungsresistenz im Vatikan an.
Deutsche Bischöfe bei Frühjahrsvollversammlung
Foto: Robert Michael (dpa) | Hinter der Fassade der Ergebenheit beflügelt einige Bischöfe die Vorstellung, sich mit einer neuen juristischen Form die synodalen Ziele vor Angriffen aus Rom zu schützen.

Der Rückzug der deutschen Bischöfe vom Reformprojekt eines Synodalen Ausschusses, der den von Rom untersagten Synodalen Rat vorbereiten soll, hat strategischen Charakter. Die erste Gesprächsrunde im Vatikan zwischen Bischöfen und Dikasterienleitern soll im Frühjahr so entspannt wie möglich stattfinden. Doch zugleich ist der Druck auf die Hirten immens gewachsen. Das Grollen der Synodalen über die rote Karte aus Rom begleitete die Frühjahrsvollversammlung.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht