Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Nach Marx-Vorschlag

Wilmer: Krieg ist Normalzustand, Frieden die Ausnahme

Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax befürwortet den Vorschlag des Münchner Kardinals Marx, einen Internationalen Friedensbund der Katholiken ins Leben zu rufen.
Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz: der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer
Foto: Neundorf/Kirchner-Media via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Der Hildesheimer Bischof sagte dieser Zeitung, es habe schon immer das Ringen um den Frieden gegeben, das Zugehen aufeinander, um Brücken zwischen Feinden zu bauen, die diplomatischen Anstrengungen, damit die Waffen ...

Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Heiner Wilmer, hat den Vorschlag des Münchner Kardinals Reinhard Marx, einen Internationalen Friedensbund der Katholiken zu gründen, ausdrücklich begrüßt.

Lesen Sie auch:

Der Hildesheimer Bischof sagte dieser Zeitung, es habe schon immer das Ringen um den Frieden gegeben, das Zugehen aufeinander, um Brücken zwischen Feinden zu bauen, die diplomatischen Anstrengungen, damit die Waffen schweigen

Ohne ehrliches Bemühen um Verständigung geht es nicht

„Ohne Initiativen, ohne das ehrliche Bemühen um Verständigung geht es nicht.”  Man sehe in der Ukraine, im Nahen Osten und an zu vielen weiteren Orten weltweit, wie sehr der Friede fehle. Die lange Geschichte der Menschheit zeige, dass „leider Gottes der Krieg ein Normalzustand gewesen ist und der Frieden die Ausnahme”.

Wörtlich erklärte Wilmer: „Wir dürfen niemals aufhören, auf den Frieden zu hoffen, und sollten alles versuchen, um ihn zu erreichen. Wenn ein solches Bündnis, wie es Kardinal Marx anregt, Vorschläge dazu entwickeln würde, wäre das ganz sicher ein Gewinn.“ Ein Friedensbund hätte ein zentrales Anliegen: den Frieden zu fördern. Die Stärke der katholischen Kirche liege gerade in ihrer weltweiten Vernetzung. Gerade hier liege die Chance, sich über alle Grenzen hinweg, um einen Frieden für alle Menschen zu bemühen.“  DT/reg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Bischof Heiner Wilmer Kardinäle Katholikinnen und Katholiken Reinhard Marx Waffenruhen

Weitere Artikel

Der deutsche Episkopat überzeugte Papst Franziskus nicht.
26.04.2025, 09 Uhr
Regina Einig
Die Enzyklika „Pacem in terris“ hat 1963 einen Dialog über Menschenrechte und den wahren Frieden eröffnet. Wie aber können wir unterschiedliche Friedensvorstellungen vereinen?
13.06.2025, 07 Uhr
Bernhard Koch
Noch sind nicht alle Probleme gelöst, ja nicht einmal alle Fragen gestellt. Aber die ersten Schritte in Richtung Frieden in Nahost sind vereinbart.
09.10.2025, 11 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Eine Studie untersucht, wie sich Körperhaltungen auf die Liturgie auswirken. Alter und neuer Messritus und Hand- und Mundkommunion beeinflussen den Glauben an die Präsenz Jesu.
12.10.2025, 13 Uhr
Barbara Stühlmeyer
.. das feiern die Würzburger Ursulinen-Schwestern am Samstag. Schulleiterin Schwester Katharina Merz blickt zuversichtlich in die Zukunft – trotz mangelnden Ordensnachwuchses.
11.10.2025, 08 Uhr
Elisabeth Hüffer