MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bistum Trier

Versäumnisse, Lernkurven und Entschuldigungsbitten

Eine unabhängige Untersuchung beleuchtet den Umgang mit Missbrauchsfällen im Bistum Trier in der Amtszeit von den Bischöfen Reinhard Marx und Stephan Ackermann.
Missbrauchsstudie Trier
Foto: Matthias Jöran Berntsen | Studie mit der Aufschrift: "Sexueller Missbrauch im Bistum Trier - In den Amtszeiten von Reinhard Marx (2001 - 2008) und Stephan Ackermann (2009 - 2021)", bei der Vorstellung am 30. Oktober 2025 in Trier.

In Trier haben Wissenschaftler der Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL der Universität Trier vergangene Woche den dritten Zwischenbericht im Rahmen der historischen Untersuchung von Missbrauchsfällen vorgestellt. Er betrifft die Amtszeit von Bischof Stephan Ackermann (2009–2021) und Bischof Reinhard Marx (2001–2008). Die Gesamtstudie umfasst insgesamt den Zeitraum 1946–2021.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht