MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Prophet Jesaja

Die Freude der Bekehrung lässt etwas Überirdisches in Christen aufleuchten, denn sie stammt vom Heiligen Geist.
28.10.2023, 07 Uhr
Manfred Hauke
Für den Christen erschließt sich der Sinn des Lebens aus dem, was danach kommt: Das himmlische Jerusalem. Aber wie beeinflusst das das Leben im Hier und Jetzt?
11.04.2023, 07 Uhr
Ralph Weimann
Das Reden mit Gott und das Singen von Gott ist der Quellgrund für die große abendländische Kirchenmusik, davon war Papst Benedikt XVI., selbst ein „Mozart der Theologie“, überzeugt.
11.01.2023, 11 Uhr
Barbara Stühlmeyer
In der Woche nach Weihnachten feiert die Kirche das Fest der Heiligen Familie. Der heilige Josef erzählt uns heute, welch wichtige Rolle die Engel bei der Gründung der Heiligen Familie ...
29.12.2022, 05 Uhr
Florian Kopp
Anbetung des Christkindes
Was ein Volkshochschullehrer über die Stille Nacht, die Jungfrauengeburt und christliche Formen des Feierns denkt.
16.12.2022, 19  Uhr
Michael Karger
Karfreitag in Caracas
Heute gedenken gläubige Christen der Kreuzigung Jesu. Gedanken zum nun schon zweiten Karfreitag unter den Bedingungen der Pandemie.
02.04.2021, 12  Uhr
Georg von Lengerke
Eine barocke Sandsteinfigur im Dresdner Zwinger mit Atemschutzmaske
Weihnachten haben die himmlischen Begleiter ihren großen Auftritt, doch sie sind stets präsent.
05.01.2021, 17  Uhr
Uwe Wolff
Hülsenfrüchte
Auch unter Christen gibt es Vegetarier und das lässt sich sogar mit der Bibel begründen. Eine kleine Geschichte des Vegetarismus im Christentum.
28.09.2020, 13  Uhr
Simon Doering
Alexander Ertl: Der Weg Jesu
Der Weg zum Ruhm dauert manchmal nicht sonderlich lang, über Nacht werden so manche Stars und Sternchen einer breiten Öffentlichkeit bekannt, aber ebenso schnell ...
01.09.2020, 12  Uhr
Apokalypse: Gemälde von Hans Memling
Vom Ende aller Tage oder seit wann die Lunte brennt. Eine Meditation im November.
17.11.2019, 15  Uhr
Uwe Wolff