Sind die schwarz-roten Rekordschulden zu rechtfertigen? Ja, meint der Wirtschafts- und Sozialethiker Elmar Nass. Ein Gespräch über Generationengerechtigkeit, Wählertäuschung und „CDU-pur“.
Und doch: Noch ist nichts verloren, meint Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer. Im Interview spricht er über die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Herausforderung China.
Sein Bericht zur Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit gleicht einer Empfehlung . Entscheidend ist: Wird das christlich geprägte Modell sich behaupten können?
Aufgrund zahlreicher Herausforderungen muss die als zart geltende italienische Ministerpräsidentin jetzt über sich hinaus- und in ein europäisches Format ...
Der homogenisierenden Macht der Algorithmen widerstehen: Kardinal Matteo Maria Zuppi von Bologna hielt das Schlüsselreferat beim diesjährigen „Meeting“ von ...
Der Aggressor Putin hätte keinen besseren Augenblick wählen können, um eine gespaltene USA und ein Europa mit vielen internen Krisen in einen Kalten Krieg zu stürzen.
Deutschland traut sich nicht, klare Ziele zu formulieren und Werte, die dorthin führen. Das sorgt für Orientierungslosigkeit außenpolitisch, aber auch im Land selbst.