MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wirtschaftliche Stagnation

Heinrich von Pierer : „Die Welt ist zu schnell für uns in Deutschland“

Und doch: Noch ist nichts verloren, meint Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer. Im Interview spricht er über die wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Herausforderung China.
Heinrich von Pierer
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Wie schlecht läuft es für die deutsche Wirtschaft wirklich? Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer meint: Noch ist nicht alles verloren.

Herr von Pierer, wenn Sie auf die deutsche Wirtschaft schauen – wie groß sind Ihre Sorgen? Wenn wir uns über unsere Wettbewerbsfähigkeit unterhalten, mache ich mir wirklich große Sorgen. Die Welt bewegt sich unglaublich schnell und wir nehmen auf vielen Gebieten nicht zur Kenntnis, wie erfolgreich andere sind, wie schnell andere sind. Dadurch ist unser Wohlstand mittel- und langfristig bedroht. Sie blicken auf Jahrzehnte deutscher Politik und Wirtschaft zurück. War die Lage schon einmal so kritisch wie jetzt? Da ist die Schnelligkeit, mit der sich die Dinge bewegen. Das hat schon zu meiner Zeit angefangen. Vor allem die technologischen Veränderungen, die wir erleben, laufen mit einer ungeheuren Geschwindigkeit ab. Man muss die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht