Am 12. August müssen die politischen Formationen und Bewegungen ihre Parteisymbole und Spitzenkandidaten einreichen. Dann, während halb Italien an den Stränden und in den Bergen Urlaub macht, beginnt der Wahlkampf. Und mit dem Urnengang am 25. September soll dann wieder Ordnung in das politische Chaos einziehen, das mit dem Rückzug des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi entstanden ist.
Wer hat Angst vor Giorgia Meloni?
Geschickt hat sich die kleine „fascistina“ im rechten Lager gegen Berlusconi und Salvini in Stellung gebracht. Jetzt öffnet ihr der Rückzug Mario Draghis einen Weg ins höchste Regierungsamt.
