MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Sozialethiker und Praktiker geben Rat

Rezepte gegen die Krise

Das denken katholische Wirtschaftsexperten über die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Vorschläge für die Krisenbewältigung von einem Sozialethiker und einem unternehmerischen Praktiker
Wie kommt Deutschland aus der Krise?
Foto: Adobe Stock | Auch wenn die aktuelle wirtschaftliche Lage bei vielen Beobachtern die Stimmung verdüstert. Es gibt Ideen für Lösungsansätze.

Die Richtung ist eindeutig: Die deutsche Wirtschaft fahre in die Krise, stellt Elmar Nass gegenüber dieser Zeitung fest. Der katholische Sozialethiker, der Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaften und gesellschaftlichen Dialog an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie ist, liefert aber nicht nur eine Diagnose. Er hat auch eine Vorstellung davon, was auf einem Rezept für den kranken Mann Europas stehen müsste: "Die pragmatischen Wege führen in die Depression.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht