MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Mao Zedong

Die USA, Kanada und die EU nehmen den chinesischen Giganten TikTok stärker ins Visier. Auch US-Big Tech befürchtet die maoistische Maxime: „Bestrafe einen, erziehe viele.“
14.03.2023, 15 Uhr
Stefan Ahrens
Das vergangene Wirtschaftsjahr war für China weitestgehend zum Vergessen. Der Ausblick für 2023 ist aufgrund der erratischen Corona-Politik ungewiss.
23.01.2023, 15 Uhr
Marco Fetke
Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
23.07.2022, 09 Uhr
Stefan Ahrens
Am Samstag wird der designierte Prager Oberhirte Erzbischof Jan Graubner in sein Amt eingeführt. Sein Vorgänger Erzbischof Kardinal Dominik Duka OP, der das tschechische Erzbistum von ...
30.06.2022, 09 Uhr
Regina Einig
Taipeh
Taiwans Hauptstadt Taipeh lockt mit religiösen Kuriositäten, Delikatessen und einer Kunstsammlung, die Chinas Kommunisten ärgert.
16.03.2020, 08  Uhr
Nicole Quint
Bundeskanzlerin Angela Merkel in Peking
Die Konfuzius-Institute geben sich den Anschein der Neutralität. In Wirklichkeit stehen sie aber im Dienst der Volksrepublik.
31.01.2020, 09  Uhr
Michael Leh
Katholiken in China
Am 1. Oktober 1949 übernahmen die Rotgardisten in China die Macht. Die radikale Abkehr von Religion stand auf dem Programm.
01.10.2019, 09  Uhr
Michaela Koller
Mehr laden