Es waren bemerkenswerte Bilder, die vom 20. Nationalen Kongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) im Oktober 2022 in die Welt gingen. Ein Teilnehmer schien vorgeblich einen leichten Schwächeanfall erlitten zu haben und wurde aus dem Saal geführt. Der tatterig und greisenhaft scheinende Mann war kein unbekannter einfacher Parteikader. Der dato 79-jährige Hu Jintao war ehemaliger Generalsekretär der KPCh und bis 2012 Staatspräsident der Volksrepublik China sowie Oberbefehlshaber der chinesischen Volksbefreiungsarmee. Die scheinbar unbedeutende Begebenheit löste betretenes Schweigen bei den im Saal anwesenden Delegierten aus.
Chinas roter Kaiser auf dem Zenit seiner Macht
Xi Jinping steht unangefochten an der Spitze der chinesischen kommunistischen Partei, des Staates und der Armee. Ob das so bleibt, ist ungewiss.
