MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Konrad Adenauer

Konrad Adenauer,  frühere Bundeskanzler

Konrad Adenauer (1876–1967) war ein deutscher Staatsmann und erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963. Er gilt als einer der Gründerväter des modernen Deutschlands und war maßgeblich am Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt.

Aktuelle Artikel zu Konrad Adenauer

Von Moskau bis Jekaterinburg: In diesen Zeiten ausgerechnet nach Russland reisen? Dass das nicht nur möglich, sondern sinnvoll ist, bewies eine zweiwöchige Pilgerreise für den Frieden.
06.07.2025, 11 Uhr
Hermann Rössler
Die europäischen Gesellschaften drohen, in Parallelgesellschaften zu zerfallen, die einander nicht mehr verstehen. Doch Unverständnis führt zu Sprachlosigkeit, Misstrauen und Polarisierung.
04.07.2025, 19 Uhr
Stephan Baier
Die Gesetzliche Rentenversicherung auf Selbstständige und Beamte auszudehnen, löst keine substanziellen Probleme. Hier könnte eine Besinnung auf Leo XIII. helfen.
30.06.2025, 05 Uhr
Xaver Spörl
Der deutsche Bundeskanzler hat seinen Antrittsbesuch bei Trump absolviert. Doch die Frage bleibt: Wer übernimmt jetzt in Europa die Führung? Merz sollte sich an Charles de Gaulle erinnern.
06.06.2025, 18 Uhr
Sebastian Sasse
Kein Thema für Festreden, sondern Vorbilder für konkrete europäische Politik: die christlichen Gründerväter Konrad Adenauer, Robert Schuman und Alcide De Gasperi.
08.06.2025, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Johannes Paul II, und Helmut Kohl
Friedrich Merz und Papst Leo XIV. wurden in derselben Woche gewählt. Ein Blick zurück in die Geschichte: Wie war bisher das Verhältnis der Bundeskanzler zu den ...
10.05.2025, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Bundeskanzler Friedrich Merz ist CVer
Friedrich Merz ist CVer. Auch andere Kabinettmitglieder gehören katholischen Korporationen an.
09.05.2025, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Robert Schuman, der Priester ohne Soutane
Weltdienst als Gottesdienst: Robert Schuman legte aus christlicher Überzeugung den Grundstein des vereinten Europas. Gleichwohl sah er darin ein säkulares Projekt.
09.05.2025, 10  Uhr
Manfred Spieker
Papst Franziskus und ASMEL
Nur auf eigene Gefahr! In Zeiten von Zollirrsinn und Staatsgläubigkeit: Eine kleine Geschichte der Subsidiarität.
03.05.2025, 13  Uhr
Sascha Vetterle
Linnemann und Merz auf dem CDU-Bundesparteitag 2024
Jens Spahn spekuliert über einen anderen Umgang mit der AfD, Linnemann verzichtet auf einen Kabinettsposten. Es wirkt das „Isnogud-Syndrom“.
17.04.2025, 19  Uhr
Sebastian Sasse
January 18, 2020, Dayton, Ohio, United States: A protester dressed as the United States President Donald Trump holds a m
Früher galt mit Konrad Adenauer: „Keine Experimente!" Heute gilt mit Trump und Putin: „Zum Teufel mit der alten Weltordnung!"
11.04.2025, 05  Uhr
Marc Stegherr
Mehr laden