MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Die Politik der radikalen Alten

Früher galt mit Konrad Adenauer: „Keine Experimente!" Heute gilt mit Trump und Putin: „Zum Teufel mit der alten Weltordnung!"
January 18, 2020, Dayton, Ohio, United States: A protester dressed as the United States President Donald Trump holds a m
Foto: imgao images | Unter Masken oder echt? Der Roman „Doppelte Spur“ ist ein literarisches Täuschungsspiel über das Verhältnis von Trump und Putin.

Das Alter galt bisher als Abschnitt der Reife, der Vernunft, der Weisheit. Man überblickt ein langes Leben, kann den Jungen raten, ihren Übereifer bremsen. Von wegen „Alte weise Männer" Irgendwann schlich sich das abfällige Urteil ein, gerade alte weiße Männer seien an vielem, wenn nicht allem schuld. Sieht man sich nüchtern um, sind es nicht die alten und weisen, sondern die alten Männer, die um jeden Preis jugendlich sein wollen, die die Probleme verursachen. Der weise französische Aphoristiker La Rochefoucauld meinte: „Leidenschaftlichkeit, die je älter, desto heftiger wird, kommt der Tollheit nahe.“ Vor etlichen Jahrzehnten hüteten sich die grauhaarigen Männer vor dieser Tollheit. Konrad Adenauer warnte ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht