Das Alter galt bisher als Abschnitt der Reife, der Vernunft, der Weisheit. Man überblickt ein langes Leben, kann den Jungen raten, ihren Übereifer bremsen. Von wegen „Alte weise Männer" Irgendwann schlich sich das abfällige Urteil ein, gerade alte weiße Männer seien an vielem, wenn nicht allem schuld. Sieht man sich nüchtern um, sind es nicht die alten und weisen, sondern die alten Männer, die um jeden Preis jugendlich sein wollen, die die Probleme verursachen. Der weise französische Aphoristiker La Rochefoucauld meinte: „Leidenschaftlichkeit, die je älter, desto heftiger wird, kommt der Tollheit nahe.“ Vor etlichen Jahrzehnten hüteten sich die grauhaarigen Männer vor dieser Tollheit. Konrad Adenauer warnte ...
Die Politik der radikalen Alten
Früher galt mit Konrad Adenauer: „Keine Experimente!" Heute gilt mit Trump und Putin: „Zum Teufel mit der alten Weltordnung!"
