Vor wenigen Tagen bei der Fronleichnamsprozession: Nein, da war nicht jenes „ungläubige Staunen“, über das der liberale persische Muslim Navid Kermani so poetisch geschrieben hat. Es war eher totale Ahnungslosigkeit, die in den Gesichtern am Straßenrand zu lesen war. Was über Jahrhunderte – für Gläubige und Ungläubige – offensichtlich war, wissen unsere Zeitgenossen nicht mehr einzuordnen. Nicht nur die wachsende Zahl von religiös Desinteressierten, Bekenntnislosen und Muslimen: Wer in den zurückliegenden Jahren eine Firmung mitgefeiert hat, erlebte neben (mehr oder weniger gut) vorbereiteten Firmlingen deren liturgisch völlig hilflose Eltern und Paten.
In der Identitätskrise
Vielfältig waren unsere europäischen Gesellschaften immer. Jetzt aber drohen sie in Parallelgesellschaften zu zerfallen, die einander nicht mehr verstehen können. Doch Unverständnis führt zu Sprachlosigkeit, Misstrauen und Polarisierung.
