MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Der Schutzmantel der Heilsgeschichte

Ein Sammelband entfaltet die Bedeutung der Verehrung Mariens als Siegerin über das Böse.
Maria, Siegerin über das Böse
Foto: Didier Descouens/Wikimedia Commons | Über der Heiligen Liga wachte während der Schlacht von Lepanto die Himmelskönigin. Allegorie von Paolo Veronese, Venedig.

Mit dem Krieg in der Ukraine wächst die Gefahr eines Dritten Weltkriegs. Manfred Hauke erinnert in diesem Zusammenhang an „Maria, die Siegerin über die Mächte des Bösen.“ Sie, die Frau aus Nazareth, vermag den Lauf der Geschichte zu verändern und den Menschen und die Menschheit aus dem Dunklen zum Licht zu führen. Ihr Geheimnis: Sie ist die Magd des Herrn. Sie hört auf sein Wort, stellt sich ihm ganz und gar zur Verfügung und schenkt es der Welt.  Maria als Siegerin zu bezeichnen und zu verehren: Was bedeutet das theologisch und geschichtlich konkret? Mit dieser Frage setzte sich die 26. Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie (DAM) mit ihrem Vorsitzenden Manfred Hauke auseinander. Das Symposium fand ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht