MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Karl Jaspers

Angst und Furcht zählen zu den Grundphänomenen menschlicher Existenz. Während Furcht in der Regel eine angemessene Reaktion auf eine als Bedrohung empfundene reale Gegebenheit darstellt, ist ...
27.11.2022, 07 Uhr
Stefan Rehder
Es gibt „gute und schlechte“ Menschen. Aus der Eugenik wächst der Transhumanismus. Brave New World kann auch als Anleitung gelesen werden.
13.08.2022, 17 Uhr
Meldung
Der Denker und der Engel
Der katholische Existenzphilosoph Peter Wust favorisiert am Ende des Nachdenkens über den Glauben die Devotion gegenüber der Reflexion.
08.11.2020, 13  Uhr
Josef Bordat
"Menschenzeitalter"
Läutet der Klimawandel eine neue Epoche ein? Zur Debatte um das Menschen-Erdzeitalter „Anthropozän“.
27.06.2020, 15  Uhr
Johannes Schwarte
Jürgen Habermas neues Buch macht dessen metaphysische Vorentscheidungen deutlich
Ein Akademieabend zum neuen Buch von Jürgen Habermas macht dessen metaphysische Vorentscheidungen deutlich.
24.01.2020, 08  Uhr
Michael Karger
Waldemar Gurian
Vor 65 Jahren starb der Publizist Waldemar Gurian. Sein Werk sollte man wiederentdecken.
10.12.2019, 15  Uhr
Michael Kunze
Krankenschwestern bewegen medizinische Trage mit  Patienten
Grenzsituationen erfahren Ärzte und Pfleger, Patienten und ihre Angehörigen am Ende wie am Anfang des Lebens.
30.11.2019, 15  Uhr
Stephan Baier
Nietzsche in Naumburg
Friedrich Nietzsche und das Christentum - ein weites Feld. Die Urkirche nahm der streitbare Philosoph nicht von seiner Polemik aus. Besonders Paulus attackierte er.
11.10.2019, 18  Uhr
Felix Dirsch
Mehr laden