MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Wissenschaftstheorie

Hat kein’ Zweck!

Ateleologische Naturwissenschaft und die Beantwortung letzter Fragen.
Wissenschaftler, der ein Molekularmodell hält Modell
Foto: Andrew Brookes (imago stock&people) | Die modernen Naturwissenschaften entstanden nicht im luftleeren Raum.

Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, als Mensch gänzlich ohne Zweckbezug zu denken, wie es die modernen Naturwissenschaften fordern, die in ihrer Welterklärung auf jede metaphysische Annahme verzichten wollen. Geforscht werden soll ateleologisch, denn jedes Hineinlegen von Intentionen in die beobachteten Mechanismen überschritte die Reichweite der Naturwissenschaft, kausale Erklärungen für das Beobachtete zu bieten, nicht aber Deutungen zu finalen Zwecken oder Zielen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht