MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Existenz Gottes

Natürliche Theologie

Der Mensch weiß, dass Gott existiert, auch wenn er dieser Intuition misstraut.
Mensch als religiöses Wesen
Foto: Olga Yastremska, New Africa, Afr (608659733) | Dass der Mensch grundsätzlich ein religiöses Wesen sei, haben auch namhafte Philosophen des 20. Jahrhunderts betont.

Agnostisches Denken ist beliebt: "Ich bin kein Atheist, aber auch kein gläubiger Mensch; ich weiß nicht, ob es Gott gibt oder nicht   es kann mir also egal sein." Tatsächlich lässt sich fragen: Selbst wenn Gott existiert, hat er sich dann nicht so sehr verborgen, dass eine agnostizistische Einstellung gerechtfertigt ist? Oder gar eine atheistische Haltung? Hat sich nicht die Ankündigung des "tollen Menschen" in Friedrich Nietzsches "Fröhlicher Wissenschaft" bestätigt, so dass der Eindruck, Gott sei tot, gewissermaßen alltäglich geworden ist?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025