Agnostisches Denken ist beliebt: "Ich bin kein Atheist, aber auch kein gläubiger Mensch; ich weiß nicht, ob es Gott gibt oder nicht es kann mir also egal sein." Tatsächlich lässt sich fragen: Selbst wenn Gott existiert, hat er sich dann nicht so sehr verborgen, dass eine agnostizistische Einstellung gerechtfertigt ist? Oder gar eine atheistische Haltung? Hat sich nicht die Ankündigung des "tollen Menschen" in Friedrich Nietzsches "Fröhlicher Wissenschaft" bestätigt, so dass der Eindruck, Gott sei tot, gewissermaßen alltäglich geworden ist?
Natürliche Theologie
Der Mensch weiß, dass Gott existiert, auch wenn er dieser Intuition misstraut.
