MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

John Ronald Reuel Tolkien

John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) war ein englischer Schriftsteller und Professor für Anglistik. Er ist bekannt für seine Fantasyromane "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe", die in der fiktiven Welt "Mittelerde" spielen und zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur des 20. Jahrhunderts zählen.

Artikel zu John Ronald Reuel Tolkien

Norbert Feinendegen über die Herangehensweise des Schriftstellers an die Gottesfrage und dessen Bedeutung für die heutige Autonomiedebatte.
19.11.2023, 07 Uhr
Stefan Rehder
Nicht nur christlicher Apologet, sondern auch belletristisches Genie: C. S. Lewis ist unsterblich.
19.11.2023, 09 Uhr
Gerhild Heyder
„Die Tagespost“ gedenkt auf drei Seiten des berühmten irischen Schriftstellers C. S. Lewis, der am 29. November 125 Jahre alt geworden wäre.
14.11.2023, 20 Uhr
Vorabmeldung
Warum J. R. R. Tolkien auch 50 Jahre nach seinem Tod noch lesenswert ist.
01.09.2023, 21 Uhr
Peter Esser
Von Elbenknochen und Balrogpeitschen. Warum J. R. R. Tolkien auch 50 Jahre nach seinem Tod noch lesenswert ist. 
29.08.2023, 16 Uhr
Meldung
Grandfather, child and family reading on a living room sofa with love and learning support. Happy, home and kid with an
Heute schon ein Kinderbuch gekauft? Was von der neuen BBC-Kinderbuchliste zu halten ist.
24.07.2023, 11  Uhr
Cornelia Huber
Der „Wagner-Putsch“ hat für Irritationen gesorgt
Der „Wagner"-Putsch hat in Westeuropa für Irritationen gesorgt. Dabei könnte er helfen, das eigene Russland-Bild kritisch zu hinterfragen.
08.07.2023, 21  Uhr
David Engels
Harry Potter kommt zurück
Die populären Buch- und Filmreihe „Harry Potter“ soll schon bald zurückkehren. Wo sein Name draufsteht, sollte auch möglichst viel Harry Potter drin sein, meint ...
09.05.2023, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Die bayerische Staatsbibliothek in München
Warum ein funktionierendes Gemeinwesen darauf angewiesen ist, dass seine Mitglieder tugendhaft sein wollen, und weshalb das heute nicht mehr selbstverständlich ...
11.02.2023, 07  Uhr
Stefan Rehder
Thomas Mann verglich die Erbsünde mit einem tiefen Brunnen.
Warum die Erbsündenlehre zur DNA des christlichen Glaubensbekenntnisses gehört.
04.02.2023, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Frankfurter Buchmesse 2022
Wer auf der Frankfurter Buchmesse nach religiösen Büchern suchte, wurde enttäuscht. Viele Verlage kamen nicht, häufig wurde dem Massenpublikum das breite ...
28.10.2022, 15  Uhr
Michael Karger
Elbenfürstin Galadriel
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ beeindruckt zwar optisch. Inhaltlich geht aber die philosophische Tragweite des Tolkien-Werkes verloren.
30.10.2022, 19  Uhr
José García
Nicholas Hoult als J.R.R. Tolkien in einer Szene des Films "Tolkien"
Am 3. Januar wäre J.R.R. Tolkien 130 Jahre alt geworden. „Die Tagespost“ widmet dem britischen Schriftsteller und Autor des „Herrn der Ringe“ deswegen in ihrer ...
29.12.2021, 07  Uhr
Vorabmeldung
Mehr laden