MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lesen

Selber denken ist gefragt

Heute schon ein Kinderbuch gekauft? Was von der neuen BBC-Kinderbuchliste zu halten ist.
Grandfather, child and family reading on a living room sofa with love and learning support. Happy, home and kid with an
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Kasper Ravlo (www.imago-images.de) | Gute Kinderbücher begeistern verschiedene Generationen.

Und wieder beschert BBC Culture der Welt eine neue Liste. Nach den großen Meinungsumfragen der letzten Jahre unter Film- und TV-Kritikern haben sich Experten auf die Suche nach dem besten Kinderbuch gemacht. Die meisten Stimmen erhielt das 1963 erschienene Buch „Wo die wilden Kerle wohnen“ des US-amerikanischen Autors und Illustrators Maurice Sendak, auf dem letzten Platz landete „Haroun and the Sea of Stories“ von Salman Rushdie aus dem Jahr 1990.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht