Warum geht Kunst zugrunde und wieso verschwindet sie? Der renommierte Kunsthistoriker Helmut Börsch-Supan über sein Leben, seine Maler und Berliner Sümpfe.
Die Ostseeinsel Fehmarn ist Heimat eines Teilstücks der Via Scandinavica, dem nordischen Pilgerweg, der die skandinavischen Länder mit den Jakobswegen in ...
Abschied von Hans Küng in einem christlichen Gottesdienst. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann und Tübingens Oberbürgermeister Palmer würdigten den ...
Der Leipziger Stadtrat hat den Katholiken Andreas Reize zum 18. Nachfolger Johann Sebastian Bachs gewählt. Warum das in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert ist.
85. Geburtstag: Der Komponist Arvo Pärt, der am 11. September in Paide geborene estnische Komponist, ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Meistern der sakralen ...