Wie erwartet scheitern die Demokraten dabei, „Roe vs. Wade“ in ein bundesweites Gesetz umzuwandeln. Dass das Urteil kippt, wird indes immer wahrscheinlicher.
Brandanschläge auf Lebensschutz-Organisationen, beschmierte Kirchen: Abtreibungsbefürworter machen mit gewaltsamen Protesten auf sich aufmerksam. Sogar zwei Richter sind betroffen.
Je weniger die Mächtigen der Welt das Wort vom „Frieden“ in den Mund nehmen, desto mehr tut es Franziskus. Er sieht die Gefahr, die in der Kriegsrhetorik liegt. Ein Kommentar.
Die Endkampfideologie des nationalistisch-revanchistischen Ideologen Alexander Dugin befand sich jahrzehntelang am Rand des politisches Spektrums Russlands.
Putins Krieg: Der US-Präsident besucht die NATO-Ostflanke - Ein persönlicher Bericht vom "Tagespost"-Feuilletonredakteur, der seit vielen Jahren in Warschau lebt
Mit dem Zerfall der Sowjetunion schien der Kalte Krieg vorbei zu sein. Ein Irrtum. Er ist wieder da – und mit ihm zeigt sich, wie profiliert der Westen immer noch ist.