MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zeitenwende

TikTok & Co.: Wer hat Angst vor Shou zi Chew?

Joe Bidens geplantes TikTok-Verbot wirft Fragen auf, die den Kern der Demokratie betreffen.
Biden will Shou zi Chews' TikTok in den USA verbieten - denn China könnte von dem Unternehmen Nutzerdaten abziehen.
Foto: IMAGO/Jonathan Raa (www.imago-images.de) | Biden will Shou zi Chews' TikTok in den USA verbieten - denn China könnte von dem Unternehmen Nutzerdaten abziehen.

Abgeordnete des US-amerikanischen Repräsentantenhauses haben ein Gesetz abgesegnet, das das soziale Netzwerk TikTok unter CEO Shou zi Chew zukünftig aus den App- und Playstores der Nation verbannen könnte. Als Grund geben die Politiker, die diesen Schritt befürworten, die nationale Sicherheit an. Denn: Das Unternehmen hinter der Plattform, die den einheimischen Netzwerken in der Hand von Google und Meta das Fürchten gelehrt hat, ByteDance, hat ihren Sitz in China – und untersteht damit dem Vorwurf, eventuell Daten an die chinesische Regierung abzuführen, oder gar chinesische Propaganda in die Feeds der Millionen US-amerikanischer TikTok-Nutzer einzuspeisen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025