Der EuGH legt Europas Regierungen ein äußerst enges Korsett bei der Einstufung sicherer Herkunftsländer an. Selbst manche Demokratien dürften den Lackmustest nur schwer bestehen.
Joseph Ratzinger pries den großen Theologen des Franziskanerordens als Vorbild einer „seraphischen Theologie“. Zum Gedenktag des „Doctor seraphicus“ am 15. Juli.
Der Evangelische Kirchentag ist Symptom für alles, was in der links dominierten Debattenkultur falsch läuft. Das zeigte sich auch nach der Entscheidung des Verfassungsschutzes zur AfD.
Die CSU-Politikerin Ilse Aigner im Gespräch über Grundsätzliches: über Gefahren für die Demokratie, die Aufgaben eines Parlamentes und warum sie ihre Zukunft weiter in Bayern sieht.
Elon Musk nennt Empathie eine Schwäche der westlichen Zivilisation. Bischof Heiner Wilmer erinnert am Karfreitag daran: Nicht Empathie ist gefährlich, sondern ...
In ihren Memoiren beschreibt Angela Merkel ihr Leben in der DDR zwar als prägende Phase, schweige sich jedoch über zu vieles aus, so ihr Biograph Ralf Georg Reuth.
Erich von Waldburg-Zeil, Großvater des aktuellen Chefs des Hauses, kämpfte als Verleger gegen die Nazis. Die Paneuropa-Union würdigte nun den Katholiken.