Herr Hagel, Sie sind in Ehingen an der Donau geboren und leben dort auch heute noch mit Ihrer Familie. Welche Bedeutung hat Heimat für Sie? Mein großes Glück war, in einer großen und funktionierenden Familie aufwachsen zu dürfen, mit 19 Cousinen und Cousins. Das Zentrum unserer Familie war immer der Bauernhof meiner Großeltern. Dort habe ich ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinsamkeit erlebt, wie es meine Frau und ich auch an unsere drei Buben weitergeben wollen. Dieses Gefühl der Geborgenheit und der Gemeinschaft ist eng mit meiner Heimat verbunden. Meine Familie ist in Oberschwaben daheim. Das ist ein ganz besonderer Landstrich, der den größten Teil seiner Geschichte zu Vorderösterreich gehört hat. Das zeigt sich an einem tiefen, ...
„Das ‚C’ ist unser Kompass und unsere Wurzel“
Der 37-jährige katholische CDU-Politiker Manuel Hagel will im März Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Die Umfragen stehen gut für ihn. Hagel gilt als profilierter Kopf des werteorientierten, bürgerlich-konservativen Flügels. Könnte aus dem Mann aus dem „Ländle“ das neue Gesicht einer Union werden, die all das wieder sichtbar macht?
