MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Jean-Luc Mélenchon

Um Europa zu spalten und zu schwächen, fördert der Kreml-Chef Nationalisten, enttäuschte Christen wie Gegner des Glaubens, Islamisten und solche, die Angst vor Muslimen haben.
21.09.2024, 07 Uhr
Bernd Posselt
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele war nicht nur hässlich und öde, schreibt David Engels - sondern Ausdruck typisch wokistischer Kulturlosigkeit inklusive doppelter Standards.
30.07.2024, 10 Uhr
David Engels
Frankreich geht auf eine Phase politischer Instabilität zu, die gerade erst begonnen hat. Der lachende Dritte ist am Ende der rechte Rassemblement National.
08.07.2024, 11 Uhr
Franziska Harter
Am 30. Juni und 7. Juli stehen in Frankreich Neuwahlen zur Nationalversammlung an. Sollte Frankreichs Rechte die Wahlen gewinnen, geht das auch auf das Konto von Macron.
29.06.2024, 15 Uhr
Franziska Harter
Emmanuel Macron ist beim Thema Nahost-Konflikt auf einem außenpolitischen Zick-Zack-Kurs.
Antisemitismus am linken Rand des Parlaments, ein Präsident im Schlingerkurs und eine lachende Dritte: Die Fronten in Frankreichs Innenpolitik verschieben sich.
22.11.2023, 14  Uhr
Vorabmeldung
Ausschreitungen in Frankreich
Angesichts jugendlicher Randalierer mit Migrationshintergrund können Politik und Gesellschaft dem Kulturkampf nicht mehr ausweichen.
05.07.2023, 18  Uhr
Franziska Harter
Michel Houellebecq, französische Star-Autor
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq im Gespräch über Islam, Wokismus und Christentum.
29.06.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Demonstrationen in Paris
Nachts brennen die Straßen, tagsüber blockieren die Gewerkschaften das Land: Emmanuel Macrons Politikstil hat sein Land in eine aussichtslose Situation gebracht.
21.03.2023, 11  Uhr
Franziska Harter
Demonstration in Paris gegen Rentenreform
Am Donnerstag fand ein branchenübergreifender Generalstreik gegen die von der Regierung geplante Rentenreform statt – weitere Streiktage folgen.
20.01.2023, 14  Uhr
Vorabmeldung
Eric Ciotti,, Vorsitzender der französischen Republikaner
Eric Ciotti ist der neue Chef der „Républicains“. Er will eine deutliche rechte Linie fahren, aber seine Partei nicht in ein „Rassemblement National light“ verwandeln.
15.12.2022, 13  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden