Um Europa zu spalten und zu schwächen, fördert der Kreml-Chef Nationalisten, enttäuschte Christen wie Gegner des Glaubens, Islamisten und solche, die Angst vor Muslimen haben.
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele war nicht nur hässlich und öde, schreibt David Engels - sondern Ausdruck typisch wokistischer Kulturlosigkeit inklusive doppelter Standards.
Frankreich geht auf eine Phase politischer Instabilität zu, die gerade erst begonnen hat. Der lachende Dritte ist am Ende der rechte Rassemblement National.
Am 30. Juni und 7. Juli stehen in Frankreich Neuwahlen zur Nationalversammlung an. Sollte Frankreichs Rechte die Wahlen gewinnen, geht das auch auf das Konto von Macron.
Im Gespräch schildert der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, wie Rechtsextreme, Linksextreme und Islamisten die jüdische Minderheit gemeinsam in die Zange ...
Antisemitismus am linken Rand des Parlaments, ein Präsident im Schlingerkurs und eine lachende Dritte: Die Fronten in Frankreichs Innenpolitik verschieben sich.
Nachts brennen die Straßen, tagsüber blockieren die Gewerkschaften das Land: Emmanuel Macrons Politikstil hat sein Land in eine aussichtslose Situation gebracht.
Eric Ciotti ist der neue Chef der „Républicains“. Er will eine deutliche rechte Linie fahren, aber seine Partei nicht in ein „Rassemblement National light“ verwandeln.