MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Anstehende Neuwahlen

Frankreich droht Gefahr von den Rändern

Am 30. Juni und 7. Juli stehen in Frankreich Neuwahlen zur Nationalversammlung an. Sollte Frankreichs Rechte die Wahlen gewinnen, geht das auch auf das Konto von Staatspräsident Emmanuel Macron.
Frankreich vor den Neuwahlen
Foto: Ugo Padovani via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Rechte, Linke, Mitte oder doch eine Cohabitation? Frankreicht droht im Kampf der Extreme zerrissen zu werden.

„Links darf niemand bei dem Gedanken zittern, sich für Palästina und seine Befreiung einzusetzen. Links darf niemand bei dem Gedanken zittern, den systemischen Rassismus beim Namen zu nennen und ihn anzuprangern.“ Brausender Beifall für Rima Hassan auf dem Vorplatz des Rathauses von Montreuil. Das Städtchen grenzt im Westen an Paris und gehört zum Departement Seine-Saint Denis. Jeder dritte Einwohner hier ist im Ausland geboren. Die junge Palästinenserin hat seit 2010 die französische Staatsbürgerschaft und ist seit nun fast drei Wochen Europaabgeordnete der linksextremen Partei „La France Insoumise“ (LFI).

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht