MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Exklusivinterview

Philipp Peyman Engel: „Uns droht ein Antisemitismus wie in Frankreich“

Die Lage für die Juden in Deutschland spitzt sich immer weiter zu, sagt der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“. In seinem neuen Buch „Deutsche Lebenslügen“ sowie im Gespräch mit der „Tagespost“ schildert Engel, wie Rechtsextreme, Linksextreme und Islamisten die jüdische Minderheit gemeinsam in die Zange nehmen.
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen"
Foto: IMAGO/teutopress GmbH (www.imago-images.de) | "Ich glaube, je stärker die eine Gruppierung wird, desto mehr Zulauf erhält auch die jeweils gegensätzliche extremistische Bewegung und umgekehrt": Philipp Peyman Engel im Gespräch mit der "Tagespost".

Herr Engel, Ihr Buch beginnt mit dem 7. Oktober 2023. Der Tag des Massakers in Israel ist minutiös dokumentiert und doch wird von einigen bestritten, dass dieser Horror passiert ist. Treten diese Leugner das Erbe ihrer Ahnen an? Die Hamas selbst war es, die die Massaker vom 7. Oktober – die schlimmsten seit dem Holocaust, noch nie seit der Schoa wurden mehr Juden an einem Tag ermordet – aufgenommen, verbreitet und in die Welt hinausgeschickt hat. Zugleich sprechen die palästinensischen Terroristen immer wieder davon, dass „der Westen“ und „die Zionisten“ sich diesen Massenmord ausgedacht hätten. Dass nun Teile der Links- und Rechtsextremen diese Lüge reproduzieren, ist an Grausamkeit und Perfidie ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht