MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heinrich II.

Hagiographie adé: Eine lesenswerte populärwissenschaftliche Darstellung porträtiert den letzten Ottonen, Heinrich II., und seine Frau Kunigunde.
06.03.2023, 07 Uhr
Jonas Dlugi
Wie Bücher bei der Begegnung mit Christus helfen. Eine Ausstellung zu 200 Jahre Bibliothek des Bamberger Metropolitankapitels.
15.08.2022, 19 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Basilika von Fontevraud
Zwischen Gefängnis und Kulturzentrum bietet die Klosteranlage Fontevraud in Frankreichs Westen eine reiche Geschichte.
13.09.2020, 07  Uhr
Wolfgang Hugo
Ludwig IX. vor Damietta
Nicht eine etwaige sakrale Königsaura, sondern die persönliche Lebensführung stand im Vordergrund seiner Heiligsprechung: Zum 750.
25.08.2020, 15  Uhr
José García
"Beweinung Christi" in der Rubens-Ausstellung in Paderborn
„Rubens und der Barock im Norden“: Wie der Maler europäische Kunst prägte.
03.08.2020, 07  Uhr
Veit-Mario Thiede
Westportal des Basler Münsters
„Gold & Ruhm“: Basel feiert das 1000-jährige Jubiläum des Münsters - mit einer Ausstellung wertvoller Weihegeschenke.
12.12.2019, 11  Uhr
Veit-Mario Thiede
Lichtinstallation zwischen den Osttürmen des Bamberger Domes
"Der Funke Gottes!" - Die Sammlung des Bamberger Diözesanmuseums im Gespräch mit zeitgenössischer Kunst.
18.09.2019, 14  Uhr
Veit-Mario Thiede