Rezension Heilige Herrscher Hagiographie adé: Eine lesenswerte populärwissenschaftliche Darstellung porträtiert den letzten Ottonen, Heinrich II., und seine Frau Kunigunde. 06.03.2023, 07 Uhr Jonas Dlugi
Jubiläumsausstellung Von leuchtendem Wissen und geistlicher Kraft Wie Bücher bei der Begegnung mit Christus helfen. Eine Ausstellung zu 200 Jahre Bibliothek des Bamberger Metropolitankapitels. 15.08.2022, 19 Uhr Barbara Stühlmeyer
Ungarn Stephan von Ungarn: Gründer der ungarischen Kirche Der Nationalheilige Stephan von Ungarn lebte die christlichen Ideale vor. Am 16. August ist sein Gedenktag. 16.08.2022, 05 Uhr Andreas Drouve
Ungarn Stephan von Ungarn: Begründer der ungarischen Kirche Der König und Nationalheilige, Stephan von Ungarn, lebte die christlichen Ideale vor. 08.08.2022, 16 Uhr Vorabmeldung
Merseburg Merseburger Dom: „Geweiht für die Ewigkeit“ Merseburg feiert das 1000-jährige Weihejubiläum seines Doms. Im Oktober laufen aus diesem Anlass mehrere Ausstellungen. 29.09.2021, 14 Uhr Vorabmeldung
Frankenwald Dreifaltigkeitskirche in Presseck: Sakraler Schatz im Frankenwald Die Geschichte der ausgemalten Kirche von Presseck bei Kulmbach ist lang und wechselhaft. Ihre äußere Unscheinbarkeit trägt sie nur als Tarnung. 01.08.2021, 19 Uhr Andreas Drouve
Washington, D.C. US- Präsident Trump würdigt Thomas Becket als „Löwen der Religionsfreiheit“ In einer „Presidential Proclamation“ zum 850. Gedenktag des heiligen Erzbischofs Thomas Becket erinnert Donald Trump an das Martyrium des Heiligen und ruft zur ... 29.12.2020, 18 Uhr Meldung
Heilige Der heilige Thomas Becket geht den schweren Weg Auf eine Karriere am Hof und in der Kirche folgt das Martyrium. Der Heilige Thomas Becket stand im Konflikt zur Kirche und zu Christus. 29.12.2020, 09 Uhr Claudia Kock
Fontevraud Fontevraud: Alte Abtei mit neuem Leben Zwischen Gefängnis und Kulturzentrum bietet die Klosteranlage Fontevraud in Frankreichs Westen eine reiche Geschichte. 13.09.2020, 07 Uhr Wolfgang Hugo
Köln Heiliger König oder sakrales Königtum? Nicht eine etwaige sakrale Königsaura, sondern die persönliche Lebensführung stand im Vordergrund seiner Heiligsprechung: Zum 750. 25.08.2020, 15 Uhr José García
Würzburg Emotionale Überwältigung „Rubens und der Barock im Norden“: Wie der Maler europäische Kunst prägte. 03.08.2020, 07 Uhr Veit-Mario Thiede
Basel Durch Gott legitimiert „Gold & Ruhm“: Basel feiert das 1000-jährige Jubiläum des Münsters - mit einer Ausstellung wertvoller Weihegeschenke. 12.12.2019, 11 Uhr Veit-Mario Thiede
Bamberg Dialog der Zeitalter "Der Funke Gottes!" - Die Sammlung des Bamberger Diözesanmuseums im Gespräch mit zeitgenössischer Kunst. 18.09.2019, 14 Uhr Veit-Mario Thiede
Heilige Der heilige Thomas Becket - 29.Dezember Über das Leben, Wirken und das Martyrium des heiligen Thomas Becket. Von Claudia Kock 28.12.2016, 14 Uhr