MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kunstausstellungen

Vorschau 2024: Die Kunst der Vorfreude

Im Jahr 2024 dürfen Kunstbegeisterte auf besondere Ausstellungen gespannt sein.
Carl Spitzwegs „Sennerin und Mönch“ (1838)
Foto: Thiede | Mönche und Eremiten treten auf vielen Bildern Carl Spitzwegs (1808-1885) auf.

Die Heiligen Pirmin und Korbinian bescheren Baden-Württemberg und Bayern glanzvolle Landesausstellungen. Bamberg huldigt dem vor 1.000 Jahren gestorbenen Kaiser Heinrich II. Paderborn hält das Erbe der Antike in Ehren. Und in Halle an der Saale gehen Religion und Magie gelegentlich Hand in Hand. Für spannende Ausstellungen im Jahr 2024 ist also gesorgt. „Besonders in unsicheren Zeiten ist der Mensch seit jeher bemüht, positiven Einfluss auf die eigene Existenz zu nehmen. Ganz oben stehen dabei Religion und Magie“, heißt es in der Ankündigung der Sonderausstellung „Magie – Das Schicksal zwingen“. Sie läuft ab 1. März im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Außergewöhnliche Objekte zeugen von magischem ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht