MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Heilige

Der heilige Thomas Becket geht den schweren Weg

Auf eine Karriere am Hof und in der Kirche folgt das Martyrium. Der Heilige Thomas Becket stand im Konflikt zur Kirche und zu Christus. Ein Vorbild auch für unsere Zeit.
Der heilige Thomas Becket
| Thomas Becket wird Lordkanzler und Erzbischof. Im Konflikt bleibt er standhaft.

Wer einmal das Weihnachtsfest in Rom verbringt, darf es nicht versäumen, die Basilika „Santa Maria Maggiore“ zu besuchen, denn hier wird von alters her die Krippenreliquie verehrt: einige Holzstücke, die der Tradition zufolge von der Krippe stammen, in der das Jesuskind in Bethlehem gelegen hat. Und noch eine weitere bedeutende Reliquie wird dort aufbewahrt: die blutbefleckte Tunika, die der heilige Thomas Becket vor genau 850 Jahren, am 29. Dezember 1170, trug, als er in der Kathedrale von Canterbury ermordet wurde.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht