Der Regensburger Historiker Thomas Götz hat es sich mit der Reihe „kleine bayerische biografien“ zur Aufgabe gemacht, den Menschen die reiche bayerische Geschichte näherzubringen und damit die bayerische Identität lebendig zu halten. In dem Band „Kaiser Heinrich II. und Kunigunde“ erschließt nun Karin Schneider-Ferber das Leben des sagenumwobenen Kaiserpaars im ostfränkischen Reich des Frühmittelalters.In ihre Beschreibung des historischen Hintergrundes und des Lebens und Wirkens des heiligen Regentenpaars bezieht die Autorin auch neueste Forschungen mit ein.
Heilige Herrscher
Hagiographie adé: Eine lesenswerte populärwissenschaftliche Darstellung porträtiert den letzten Ottonen, Heinrich II., und seine Frau Kunigunde.
