Ein eigenartiges Gefühl, am frühen Morgen, ein leichter Bodennebel liegt noch auf den Rasenflächen, allein durch Europas größte Klosteranlage zu gehen: Fontevraud erstreckt sich über 14 Hektar, ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk hinter schützenden Mauern mit wechselvoller Geschichte; zu der gehören Mönche und Nonnen, Herrscher und Häftlinge. Wegen der Corona-Pandemie war das „monument historique“ bis Ende Mai und das Hotel bis 4. Juni geschlossen. Seither versucht man mit Abstandsregeln, Hygiene-Konzept und Masken die „Serenität“ dieses Ortes der Ruhe sichern.
Fontevraud: Alte Abtei mit neuem Leben
Zwischen Gefängnis und Kulturzentrum bietet die Klosteranlage Fontevraud in Frankreichs Westen eine reiche Geschichte.
