Was für ein Prunk im Sankt-Stephansaal des Königspalastes in Ungarns Hauptstadt Budapest! Massige Leuchter hängen von der Kassettendecke. Das Parkett setzt sich in formvollendeter Symmetrie aus Eichen-, Mahagoni- und Walnussholzstücken zusammen. Besucher federn in der Mitte über einen dunkelroten Läufer, schauen auf plüschige Sessel, Gemälde, einen Riesenspiegel, Dekors aus Bronze und Seide.
Stephan von Ungarn: Gründer der ungarischen Kirche
Der Nationalheilige Stephan von Ungarn lebte die christlichen Ideale vor. Am 16. August ist sein Gedenktag.
