MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hans Küng

Hans Küng

Hans Küng war ein Schweizer Theologe und Professor. Er wurde am 19. März 1928 in Sursee geboren und war für seine theologischen Werke und als Vordenker in Grundfragen des katholischen Glaubens bekannt.  Außerdem war er der Initiator des Projekts Weltethos.

Aktuelle Artikel zu Hans Küng

Ein katholisch-orthodoxer Kongress in Rom sieht das erste Konzil vor 1700 Jahren als Motor der Ökumene. Doch seit Jahren bleibt der Dialog der Konfessionen folgenlos.
14.06.2025, 19 Uhr
Guido Horst
Zu sehen bei EWTN: Ausschnitte aus einem Gespräch, das Kardinal Kurt Koch, Erzbischof Georg Gänswein und der Theologe Ralph Weimann über den deutschen Papst führen.
31.12.2024, 07 Uhr
Guido Horst
Das Jubiläum des Konzils von Nizäa wirft die Frage nach dem Verhältnis von Offenbarung, Evangelium und Kultur auf. Und: Erleben wir einen neuen Arianismus?
27.12.2024, 14 Uhr
Helmut Hoping
Gerade die oftmals verschrienen Dogmen sorgen für eine Schärfung des Intellekts. Diese vermisst man vor allem bei Denkern, die sich betont „undogmatisch“ geben.
05.01.2025, 11 Uhr
Lorenz Jäger
Buchautor Peter Seewald
Der Publizist Peter Seewald, Biograf Papst Benedikts XVI., wird 70. Eine Würdigung. 
09.07.2024, 19  Uhr
Stephan Baier
Studie zu André Scrima und dessen Engagement für den ökumenischen Dialog
Gisela T. Harand porträtiert den Mönch André Scrima und sein Engagement für den ökumenischen Dialog.
14.05.2024, 15  Uhr
Wolfgang Wünsch
Dissertation über Bedeutung von Synodalität
Was zwei Päpste über Synodalität denken: Gabriel Weiten führt die Gedanken von Benedikt XVI. und Franziskus zusammen.
05.07.2023, 07  Uhr
Maximilian Mattner
Erstes Konzil von Nicäa, Kaiser Konstantin I.
Schon Joseph Ratzinger und Hans Küng stritten über die Frage, ob die Kirche dasselbe ist wie ein Konzil oder eine Synode.
07.03.2023, 19  Uhr
Martin Grichting
Kardinal Kasper am 4. April 2019 in Rom.
Mutig, klug, gelehrt, kirchenpolitisch aktiv und der katholischen Lehre immer treu: Ein bedeutender deutscher Theologe wird am Sonntag 90 Jahre alt.
04.03.2023, 21  Uhr
Guido Horst
Benedikt XVI. war ein feinsinniger, brillanter Denker
Manfred Lütz und Markus Lanz schildern ihre letzte, bewegende und überaus persönliche Begegnung mit einem schon altersmüden Benedikt XVI.
03.02.2023, 15  Uhr
Stephan Baier
Joseph Ratzinger, neuer Erzbischof von München und Freising, 1977
Joseph Ratzinger und Benedikt XVI. – ein großer und demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn.
06.01.2023, 07  Uhr
Manfred Spieker
Synoden-Selfie mit Walter Kasper
Kardinal Walter Kasper sucht Antworten auf die Glaubenskrise jenseits oberflächlicher Modernisierungsideen.
21.12.2022, 11  Uhr
Stefan Hartmann
Mehr laden