MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Weinberg

Benedikt XVI: Diener der Freude

Joseph Ratzinger und Benedikt XVI. – ein großer und demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn.
Joseph Ratzinger, neuer Erzbischof von München und Freising, 1977
Foto: Hartmut Reeh (dpa) | ARCHIV - Joseph Ratzinger, neuer Erzbischof von München und Freising, trägt während der Fronleichnamsprozession am 09.06.1977 in der Münchner Innenstadt die Monstranz. (zu dpa:"«Kein Pensionist, der Rosen züchtet» - Benedikt XVI. wird 90" vom 10.04.2017) Foto: Hartmut Reh/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Dass es im Leben von Joseph Ratzinger mehrfach anders kam, als er wollte, ist bekannt. „Ich wollte mein Leben lang ein richtiger Professor sein“, sagte er 2016 in seinen „Letzten Gesprächen“. Der Wechsel von der Universität Tübingen an die Universität Regensburg 1969 sollte nach vorherigen Stationen in Münster, Bonn und Freising „ganz entschieden der letzte sein“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht