MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Giovanni Angelo Becciu

Giovanni Angelo Becciu, emeritierter Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
Kardinal Giovanni Angelo Becciu, geboren am 2. Juni 1948, war bis 2020 Präfekt der Kongregation für Selig- und Heiligsprechungsprozesse. Nach einer Karriere im diplomatischen Dienst und als Substitut im Staatssekretariat wurde er 2018 Kardinal. 2020 trat er wegen Finanzskandalen zurück und verlor seine Kardinalsprivilegien. Im Dezember 2023 wurde er zu 5,5 Jahren Haft verurteilt.

Aktuelle Artikel zu Giovanni Angelo Becciu

Papst Leo und die Kurie: In seinem ersten Interview plädiert er für mehr Kommunikation im Vatikan, sieht aber keine dramatische Finanzkrise des Heiligen Stuhls.
25.09.2025, 11 Uhr
Guido Horst
Trotz positiver Abschlüsse der Bank weisen die Finanzen des Vatikans ein strukturelles Defizit auf: Die Pensionszahlungen reißen Löcher in die Kassen.
23.08.2025, 19 Uhr
Giulio Nova
Für alle wahlberechtigten Kardinäle ist Santa Marta zu klein. Man sucht Alternativen. Angelo Becciu verzichtet freiwillig auf Konklave-Teilnahme.
29.04.2025, 09 Uhr
Meldung
135 Kardinäle werden den Nachfolger von Franziskus wählen – Ob Kardinal Angelo Becciu dabei sein wird, ist noch ungewiss.
28.04.2025, 13 Uhr
Meldung
Erst im Umgang mit Krisen zeigt sich das geistige Format
Seine Gegner sind leise geworden: Ein Jahr nach seinem Tod gilt der australische Kardinal George Pell über seine Heimat hinaus als Vorbild.
18.01.2024, 11  Uhr
Regina Einig
Kardinalswürde
Das Kardinalat gilt als höchste kirchliche Würde nach dem Papstamt, doch unantastbar ist es nicht. 
09.01.2024, 19  Uhr
Ulrich Nersinger
Vatikan-Finanzprozess
Der „Fall Becciu“ markiert eine Trendwende. Auch wenn der Papst den Kardinal begnadigen sollte.
17.12.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Es geht in Rom derzeit vor allem um die Frage, wer der nächste Papst wird.
Die jetzt beginnende Weltsynode ist ein Paradebeispiel für eine selbstbezügliche Kirche.
01.10.2023, 12  Uhr
Guido Horst
Mehr laden