Das Kardinalskollegium umfasst derzeit 252 Mitglieder, von denen 135 stimmberechtigt sind. Diese Zahl könnte sich auf 136 erhöhen, wenn Kardinal Angelo Becciu zum Konklave zugelassen wird. Insgesamt zählt Europa 53 Kardinäle (54 mit Becciu), Lateinamerika 23, Asien ebenfalls 23 (von denen drei in Europa geboren wurden: die Italiener Pierbattista Pizzaballa in Jerusalem und Giorgio Marengo in der Mongolei und der Belgier Dominique Mathieu im Iran) und Afrika 18 – von denen drei, die alle von Franziskus ernannt wurden, weißer Hautfarbe und eher progressiv sind: Im Gegensatz zu ihren „schwarzen“ Brüdern haben sie die Erklärung „Fiducia supplicans“ begrüßt: Der französische Dominikaner Jean-Paul Vesco in ...
Italien verliert Einfluss: Franziskus verändert das Konklave
Wie sich das Kollegium der ins Konklave einziehenden Kardinäle zusammensetzt.
