MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Papstwahl

Konklave nach Franziskus: Warum 135 Kardinäle für Zündstoff sorgen

In Rom haben die Generalkongregationen der Kardinäle begonnen. Zwei ungeklärte Fragen: Die hohe Zahl von 135 wahlberechtigten Kardinälen und der Status eines Kardinals.
Via della Conciliazione
Foto: Imago/ZUMA PressWire | Am 22. April auf der Via della Conciliazione in Rom.

Nun ist es offiziell: Requiem und Beisetzung von Papst Franziskus sind für Samstagmorgen, den 26. April, angesetzt worden. Das war die wichtigste Entscheidung, die während der ersten Generalkongregation der Kardinäle im Vatikan getroffen wurde, die am Dienstagmorgen, einen Tag nach dem Tod des argentinischen Papstes, stattgefunden hat. Von den 252 Kardinälen, die derzeit das Heilige Kollegium bilden, waren etwa 60 in der Synodenhalle des Vatikans anwesend.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht