MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gerhard Ludwig Müller

Gerhard Ludwig Müller, emeritierter Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre
Gerhard Ludwig Kardinal Müller (*31. Dezember 1947 in Finthen, heute Mainz) ist ein deutscher Theologe, Erzbischof und Kardinalpriester. Er war Bischof von Regensburg (2002–2012), leitete die Kongregation für die Glaubenslehre (2012–2017) und ist seit 2021 Richter an der Apostolischen Signatur.

Aktuelle Artikel zu Gerhard Ludwig Müller

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart führt offiziell Segnungen für alle Arten von Paarbeziehungen ein, gerechtfertigt mit „Fiducia Supplicans“. Doch Rom hat dies immer verboten.
25.07.2025, 07 Uhr
Sebastian Ostritsch
Es ist nichts anderes als „frommer“ Betrug, wenn der kirchliche Segensritus als Bitte um helfende Gnade zur Legitimierung von irregulären Lebensverhältnissen eingesetzt wird.
17.07.2025, 17 Uhr
Regina Einig
Braucht es eine Kurskorrektur im Petrusdienst? Eine Tagung in München lotet den Reformbedarf aus.
05.06.2025, 17 Uhr
Regina Einig
Beide Seiten betrachten die Öffentlichkeit als Kampfraum: Benjamin Leven beschreibt, was passiert, wenn die Wahrheitsfrage durch die Machtfrage ersetzt wird.
23.05.2025, 15 Uhr
Benjamin Leven
Georg Bätzing auf der Frühjahrsversammlung der deutschen Bischöfe 2024
Vor einem Jahr veröffentlichten die deutschen Bischöfe ihre Erklärung „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“. Ein kritischer Rückblick.
22.02.2025, 10  Uhr
Jakob Ranke
Kardinal Müller: „Wie in billiger Enthüllungsliteratur" werde ein Finanzskandal konstruiert
Der frühere Regensburger Bischof weist Vorwürfe finanzieller Unregelmäßigkeiten in seiner Amtszeit als Präfekt der Glaubenskongregation zurück – Sekretär von Pell: ...
02.08.2024, 06  Uhr
Meldung
21 neue Kardinäle gab der Papst am Sonntag bekannt.
Diakon, Priester, Bischof: Wie die drei Rangklassen der Kardinäle entstanden sind. 
16.07.2024, 19  Uhr
Ulrich Nersinger
Mehr laden