Pater Philipp Jeningen starb am 8. Februar 1704 in Ellwangen, wo er im Kreuzgang der Stiftskirche St. Vitus beigesetzt wurde. Jetzt wird er seliggesprochen.
Abschlussgottesdienst auf dem Schlossplatz. Mit Dialogpredigt und Erneuerung der Reformforderungen endete der 102. Katholikentag in Stuttgart. Zusammengenähter Mantel wieder geteilt.
Mit einer Auftaktveranstaltung und einem Gottesdienst hat der 102. Katholikentag begonnen. Bundespräsident Steinmeier misst dem Synodalen Weg Bedeutung für die Zukunft der Kirche zu.
Der kommende Katholikentag in Stuttgart soll mehr als eine Großveranstaltung des Synodalen Wegs sein. Doch die inhaltliche Ausrichtung scheint dürftig.
Das Sonntagsgebot bleibt in vielen deutschen Bistümern weiterhin ausgesetzt. Der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt erinnert an die Bedeutung der Sonntagspflicht.
Es gibt eine Redewendung, die besagt, dass es Menschen gibt, die „ein Krokodil füttern, in der Hoffnung, nicht gefressen zu werden.“ Es umschreibt Menschen, die ...
Der Tod des Freiburger Moraltheologen war die Folge eines Unfalls. Vertreter aus Kirche, Gesellschaft und Wissenschaft zeigen sich betroffen vom plötzlichen Tod ...