MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Laientaufe

Taufen Sie mein Kind, Frau Jourdan?

Die Laientaufe ist seit einigen Monaten neue Realität im Bistum Rottenburg-Stuttgart. Sie ist gültig und doch nicht unproblematisch, sagen Kirchenrechtler und Dogmatiker. Ein Ortsbesuch.
Laientaufe in Stuttgart
Foto: Dorothea Schmidt | Silke Jourdan gießt Tiago Taufwasser über den Kopf.

Silke Jourdan beugt sich leicht nach vorn. Ihre halblangen schwarzen, mit silbrigen Fäden durchzogenen Haare säumen ihr Gesicht, in dem eine wachsame Entspannung liegt. Sie hält einen silberfarbenen Krug in der Hand und spricht dann die entscheidenden Worte: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Bei jeder Anrufung der göttlichen Personen gießt sie Wasser aus dem silbernen Krug über das dunkle Haar von Tiago, der sich vorn über die silberfarbene Schüssel beugt, die mittig auf dem quadratischen Taufstein aus Bronze liegt und in die nun Tropfen des frisch geweihten Osterwassers fallen. „Amen“, murmeln einige der 17 Familienmitglieder unsicher, die zum Teil aus Portugal ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
20,20 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben