Am 16. Juli wird der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich den Jesuiten Philipp Jeningenin Ellwangen seligsprechen. „In unserer säkularen Zeit ist eine Seligsprechung etwas Außergewöhnliches“, so Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. „Sie weist aber darauf hin, dass durch Menschen, die ihr ganzes Leben für das Evangelium einsetzen, wieder Hoffnung und Zuversicht in die Welt kommen können.“ Pater Jeningen setzte sich in der schwierigen Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg dafür ein, die geistliche Not des Volkes zu lindern. „Mehr vermag ich nicht zu tun, als mein Leben für meine Ellwanger hinzugeben“, lautet ein von ihm überliefertes Zitat.
Sel. Pater Philipp Jeningen SJ
Pater Philipp Jeningen starb am 8. Februar 1704 in Ellwangen, wo er im Kreuzgang der Stiftskirche St. Vitus beigesetzt wurde. Jetzt wird er seliggesprochen.
