MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 16. Juli: Der Wochenheilige

Sel. Pater Philipp Jeningen SJ

Pater Philipp Jeningen starb am 8. Februar 1704 in Ellwangen, wo er im Kreuzgang der Stiftskirche St. Vitus beigesetzt wurde. Jetzt wird er seliggesprochen.
Selige Pater Philipp Jeningen
| Als „guter Pater Philipp“ kam Jeningen er bereits zu Lebzeiten in den Ruf der Heiligkeit.

Am 16. Juli wird der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich den Jesuiten Philipp Jeningen in Ellwangen seligsprechen. „In unserer säkularen Zeit ist eine Seligsprechung etwas Außergewöhnliches“, so Gebhard Fürst, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. „Sie weist aber darauf hin, dass durch Menschen, die ihr ganzes Leben für das Evangelium einsetzen, wieder Hoffnung und Zuversicht in die Welt kommen können.“ Pater Jeningen setzte sich in der schwierigen Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg dafür ein, die geistliche Not des Volkes zu lindern. „Mehr vermag ich nicht zu tun, als mein Leben für meine Ellwanger hinzugeben“, lautet ein von ihm überliefertes Zitat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht