MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Galileo Galilei

Vor 400 Jahren bestieg mit Urban VIII. der bedeutendste Papst aus dem Adelsgeschlecht der Barberini den Stuhl des heiligen Petrus.
06.08.2023, 15 Uhr
Ulrich Nersinger
Der „theologische Grundlagentext“ des Synodalen Weges ist durchzogen von nicht nur tendenziösen, sondern auch falschen Behauptungen.
01.10.2022, 21 Uhr
Karl-Heinz Menke
José de Calasanz gründete den Orden der Piaristen, die sich besonders für die Erziehung der Jugend einsetzten.
24.08.2022, 21 Uhr
Claudia Kock
Bibel und Wissenschaft
„Die Katholische Kirche hat die Entwicklung der Wissenschaft behindert!“ ist eines der modernen Stereotype.
10.06.2021, 17  Uhr
Josef Bordat
Charlie Chaplin
Eine katholische Kritik der Technik kann sich nicht auf ein bloßes "Zurücknehmen" oder einen bloßen "Schutz" von Natur beschränken oder Modewörtern nachrennen.
29.04.2021, 15  Uhr
Marco Gallina
Symbolbild: Geschlechtsumwandlung
Hormonelle Manipulationen der natürlichen Entwicklung des Menschen sind keine medizinische Behandlung, sondern Körperverletzung, denn Pubertät ist der biologische ...
19.12.2020, 11  Uhr
Birgit Kelle
Spanische Inquisition in Valladolid, Spanien.
Die Verwendung der Inquisition als generelles antikatholisches Klischee ist den Aufklärern des 18. Jahrhunderts zu verdanken. Aber was sind die Fakten?
07.10.2020, 13  Uhr
Martin Eberts
Flora-Spiritualität
Manchem gilt die Kirche als zu Technologie-freundlich, anderen als zu Technologie-feindlich. Was denn nun?
03.10.2019, 08  Uhr
Sebastian Moll
Eine von Leonardos Erfindungen:  Der Drehflügler
Er malte Engel und auch Kriegsgerät – Über die Erfindungen des Leonardo da Vinci. Von Barbara Stühlmeyer
24.04.2019, 11  Uhr
Traditionsreichstes Pferderennen der Welt - Palio von Siena
Die Toskana ist das Land der Etrusker und der Medici, Dantes und Michelangelos, kunstsinniger Mönche und frommer Kaufleute. Von Stephan Baier
12.09.2018, 13  Uhr
Stephan Baier
Kopernikus-Epitaph in der Kirche St. Johann in Thorn
Zum 475. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus. Von Barbara Stühlmeyer
16.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden