Drei goldene Bienen auf blauem Grund zieren das Wappen Papst Urbans VIII., der dem angesehenen Adelsgeschlecht der Barberini entstammte. In einer dem Botschafter des französischen Königs gewährten Audienz wies der selbstbewusste Pontifex in Anspielung auf die drei Lilien im Wappen Frankreichs darauf hin, dass Bienen mehr zu bewirken vermögen als Blumen.
Papst Urban VIII.: Pontifex der Bienen
Vor 400 Jahren, am 6. August 1623, bestieg mit Urban VIII. der bedeutendste Papst aus dem Adelsgeschlecht der Barberini den Stuhl des heiligen Petrus.
