MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Friedrich Wilhelm

Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers.
27.05.2023, 15 Uhr
José García
Eine Ausstellung über den „Vater der Berliner Bildhauerschule“, Johann Gottfried Schadow, in der Alten Nationalgalerie Berlin.
17.02.2023, 17 Uhr
Rocco Thiede
Bonn,  Beethoven-Denkmal
Die 9. Symphonie Beethovens war nicht nur ein Sieg über den Absolutismus, sondern auch die Hoffnung auf eine freie Menschheit. Zum 250. Geburtstag des Komponisten.
17.12.2020, 15  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Berlin Mitte Denkmal Hegel am Hegelplatz Berlin City Ost
250 Jahre Hegel: Klaus Vieweg stellt die Freiheitslehre in den Mittelpunkt seiner Biographie über den Philosophen. Das Naturrecht aus dem freien Willen.
31.08.2020, 07  Uhr
Alexander Riebel
Vor 175 Jahren wurde Ludwig II. geboren.
Gottesgnadentum, Homosexualität, Wahnsinn - um kaum einen Monarchen ranken sich so viele bunte Bilder und Legenden, wie um König Ludwig II. von Bayern. Am 25.
21.08.2020, 11  Uhr
Georg Blüml
Apsis der Kirche St. Peter un Paul in Potsdam
Vor 150 Jahren wurde die katholische Kirche St. Peter und Paul in Potsdam geweiht. Preußen zeigte so seinen Machtanspruch auch in Kirchenfragen.
16.08.2020, 21  Uhr
Oliver Gierens
"Berlin Alexanderplatz"
In Berlin sollte das Leben besser werden: Burhan Qurbanis Neuinterpretation des Döblin-Romans „Berlin Alexanderplatz“ zeigt die Parallelen zwischen der Hauptstadt ...
20.07.2020, 18  Uhr
José García
Berliner Stadtschloss wird mit Kreuz gekrönt
Die beiden Bibelverse auf der Kuppel des Stadtschlosses betonen, dass die Menschen sich nur vor Gott verbeugen sollen.
04.06.2020, 15  Uhr
Marco Gallina
Staat in der Krise
Mit der Krise kam die Stunde des Staates. Ein Blick auf das Verhältnis der Deutschen zur Freiheit.
05.05.2020, 18  Uhr
Felix Dirsch
Mehr laden