Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
Ein neue Partei will das Spektrum zwischen der Union und der AfD füllen: „Bündnis Deutschland“, nennt sie sich. Derweil kehren immer mehr AfD-Abgeordnete ihrer Partei den Rücken.
Die Blaue Partei, die Frauke Petry nach ihrem Austritt aus der AfD gegründet hatte, hat bei einem Parteitag am vergangenen Wochenende in Döben bei Grimma ...
Die AfD steht vor einem Problem: Radikalisierung funktioniert im Osten, in den anderen Bundesländern nicht. Höckes Flügel blockiert neue Weichenstellungen.
Für viele war Bernd Lucke einst die personifizierte Alternative zu den etablierten Parteien. Mittlerweile ist er in der dritten politischen Gruppierung angekommen.
Am Katholikentag wird zum ersten Mal ein Vertreter der AfD teilnehmen. Ein Interview mit dem kirchenpolitischen Sprecher der AfD, Volker Münz. Von Sebastian Sasse
Herr Professor Patzelt, so eine lange Regierungsbildung hat Deutschland bisher noch nicht gekannt. Befindet sich unser politisches System in einer Krise?