MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Die Kanzlerin ist in der Krise

Warum die CDU rechte Wähler binden muss und die SPD in der Opposition bleiben sollte. Von Sebastian Sasse
Werner Patzelt.: AfD läßt sich über Extremismus informieren
Foto: dpa | Werner Patzelt.

Herr Professor Patzelt, so eine lange Regierungsbildung hat Deutschland bisher noch nicht gekannt. Befindet sich unser politisches System in einer Krise? Nicht das System, sondern die Kanzlerin befindet sich in einer Krise. Sollte es nämlich zu einer Großen Koalition kommen, wird sich Angela Merkel wohl nur noch bis zu einer Reihe von für die CDU absehbar verlustreichen Landtagswahlen – bei Zugewinnen für die AfD – im Amt halten können. Gibt es aber eine Minderheitsregierung, so wird diese auch unter einer Kanzlerin Merkel nicht sehr lange halten. Nach ein, zwei Jahren wird sie die Vertrauensfrage zu stellen haben und negativ beantwortet bekommen. Dann setzt der Bundespräsident zu Recht Neuwahlen an. In die wird die Union ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht