MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Edmund Husserl

Ein Gespräch mit Heinrich-Ernst Scheidgen beim Besuch seines „H.E.S. Privatmuseums“ in Klein Luckow, Vorpommern.
26.11.2023, 11 Uhr
José García
Der polnische Philosoph und Priester Józef Tischner sah das Böse und sorgte sich um den Menschen.
02.05.2022, 15 Uhr
Stefan Meetschen
Portrait  Fernando Polo
Der katholische spanische Philosoph Leonardo Polo hinterlässt ein umfangreiches Werk, das in Deutschland fast unbekannt ist.
30.01.2022, 17  Uhr
Rainer Klawki
Edith Stein ist als Philosophin, Karmelitin und Märtyrerin bekannt
Hoffnung auf Philosophenehe. Am Ende bedeutet verliebt zu sein nicht, dass die Berufung in Gefahr gerät. Es hat immer einen Sinn.
24.12.2021, 16  Uhr
Vorabmeldung
Jean-Luc Marion
Verleihung nachgeholt. Jean-Luc Marion erhält den Ratzinger-Preis 2020. Ein Philosoph erhält den renommierten Preis.
15.11.2021, 15  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Für Edith Stein war das philosophische Werk Husserls von besonderer Bedeutung.
Ein Wissenschaftskrimi der Extra-Klasse und eine Mahnung gegen das Vergessen: Toon Horsten erzählt die abenteuerliche Rettung von Edmund Husserls Nachlass.
01.09.2021, 11  Uhr
Klaus-Rüdiger Mai
Mehr laden